250 g / m² Samenpapier mit Blumenmix











Information
- Samen: Löwenmäulchen, Sommerazalee, Schleierkraut, Mittagsblume,
Virginia Stock, Klatschmohn, Duftsteinrich, Chinesische Nelke - Herkunft der Samen: Niederlande
- Aussaat im Freien: März – Mai
- Aussaat im Haus: Ganzjährig möglich
- Bewässerung: Halte das Papier in den ersten 5 Tagen feucht
- Keimung: Nach etwa 5–6 Tagen
- Blütezeit: Nach ca. 6 Wochen
- Pflanzenart: Einjährig

Buzz score: 2
The buzz score indicates how much food our seeds provide to pollinators such as bees, butterflies and other insects. 1 bee: Moderately pollinator-friendly to 3 bee: Extremely pollinator-friendly.

Löwenmäulchen
Löwenmäulchen, botanisch Antirrhinum majus, sind bezaubernde Blütenpflanzen, die durch ihre charakteristischen, lippenförmigen Blütenköpfe in verschiedenen Farben auffallen. Ursprünglich aus dem Mittelmeerraum stammend, sind sie in vielen Gärten beliebt. Löwenmäulchen blühen in Nuancen von Weiß über Gelb bis Rot und Violett und erinnern an kleine Löwenmünder, die sich beim Drücken öffnen. Diese einjährigen oder mehrjährigen Pflanzen bevorzugen sonnige Standorte und gut durchlässigen Boden. Sie eignen sich hervorragend für Beete, Rabatten und Töpfe. Löwenmäulchen fügen mit ihren lebendigen Farben und auffälligen Blüten eine spielerische Note in den Garten. Erfahre hier mehr über diese Blume.
Bienen sind unsere kleinen Helden, aber sie kämpfen ums Überleben. Du kannst ihnen helfen, indem du bienenfreundliche Pflanzen in deinem Garten anbaust. Diese Blumen und Kräuter bieten Nahrung und Lebensraum für Bienen, die entscheidend für die Bestäubung unserer Nahrungspflanzen sind. Ohne Bienen gäbe es weniger Obst, Gemüse und sogar Kaffee!
Die Bedeutung der Bienen für unser Ökosystem und unsere Nahrungsmittelversorgung ist enorm. Indem wir sie unterstützen, tragen wir zum Erhalt der Artenvielfalt und zur Sicherung unserer Nahrungsgrundlagen bei. Bienenfreundliche Pflanzen anzubauen ist ein einfacher, aber wirkungsvoller Schritt, um unsere Umwelt zu schützen und die Bienenpopulation zu stärken.


Sommerazalee
Die Sommerazalee, botanisch Rhododendron obtusum, ist eine reizvolle Blütenpflanze, die mit ihren leuchtenden Farben und üppigen Blütenständen den Sommergarten verschönert. Ursprünglich aus Japan stammend, zeichnet sie sich durch ihre vielfältigen Blüten in Farben wie Weiß, Rosa, Lila und Rot aus. Im Gegensatz zu anderen Azaleen blüht sie im späten Frühling bis zum Sommer und bringt so Farbe in die warmen Monate. Die Sommerazalee bevorzugt leicht sauren Boden und teilweise schattige Standorte. Mit ihrem attraktiven Laub und den strahlenden Blüten ist sie eine beliebte Wahl, um Gärten in der warmen Jahreszeit zu beleben. Erfahre hier noch mehr über diese Blume.
Wir legen großen Wert darauf, bienenfreundliche Samen für unser Saatpapier zu finden, aber manchmal ist es eine Herausforderung. Die Pflanze, die du siehst, ist nicht der Favorit der Bienen, aber keine Sorge! Unser Saatgutmix enthält viele andere bienenfreundliche Sorten, um die Bienen zu unterstützen.


Schleierkraut
Schleierkraut, wissenschaftlich als Gypsophila bekannt, ist eine zarte Blütenpflanze, die für ihre luftigen Blütenstände geschätzt wird. Diese Pflanze stammt hauptsächlich aus Europa, Asien und Nordafrika. Schleierkraut hat feine, verzweigte Stängel, die mit winzigen, weißen oder rosa Blüten bedeckt sind. Es ist ein beliebter Zusatz in Blumensträußen und Arrangements, da es eine Leichtigkeit und Eleganz verleiht. Die zarten Blütenstände erinnern an schwebende Wolken, wodurch der Name „Schleierkraut“ entsteht. Es gedeiht in gut durchlässigen Böden und sonnigen Standorten. Aufgrund seiner Schönheit und Vielseitigkeit ist Schleierkraut eine beliebte Wahl für Hochzeitsdekorationen und Blumengeschenke. Erfahre hier noch mehr über diese Blume.
Wir legen großen Wert darauf, bienenfreundliche Samen für unser Saatpapier zu finden, aber manchmal ist es eine Herausforderung. Die Pflanze, die du siehst, ist nicht der Favorit der Bienen, aber keine Sorge! Unser Saatgutmix enthält viele andere bienenfreundliche Sorten, um die Bienen zu unterstützen.


Mittagsblume
Die Mittagsblume, botanisch Dorotheanthus bellidiformis, ist eine bezaubernde sukkulente Pflanze, die für ihre lebendigen Blüten und anspruchslose Natur geschätzt wird. Diese niedrig wachsende Pflanze stammt aus Südafrika und gedeiht in heißen, sonnigen Bedingungen. Ihre saftigen Blätter speichern Wasser, was sie trockenheitsresistent macht. Die auffälligen Blüten blühen in Schattierungen von Weiß, Pink, Rot und Orange und öffnen sich während der Sonnenstunden. Die Mittagsblume eignet sich ideal für Bodendecker, Steingärten und Hängekörbe. Ihre lebendigen Farben und geringe Wartungsanforderungen machen sie zu einer beliebten Wahl für sommerliche Gärten und landschaftliche Akzente. Erfahre noch mehr über diese Blume.
Wir legen großen Wert darauf, bienenfreundliche Samen für unser Saatpapier zu finden, aber manchmal ist es eine Herausforderung. Die Pflanze, die du siehst, ist nicht der Favorit der Bienen, aber keine Sorge! Unser Saatgutmix enthält viele andere bienenfreundliche Sorten, um die Bienen zu unterstützen.


Meerviole
Die Meerviole, botanisch Malcolmia maritima und im Englischen auch bekannt als Virginia Stock, ist eine charmante und duftende Blütenpflanze, die in Gärten und Blumenbeeten beliebt ist. Ursprünglich aus dem Mittelmeerraum stammend, beeindruckt sie mit zarten Blüten in Weiß, Rosa, Violett und Purpur. Ihr süßer Duft lockt Bienen und Schmetterlinge an und macht sie zu einer wertvollen Ergänzung für naturnahe Gärten. Diese einjährige Pflanze bevorzugt sonnige Standorte und gut durchlässige Böden. Sie eignet sich ideal für Beetränder, Hängekörbe oder als flächiger Bodendecker. Die Meerviole bereichert jeden Garten mit ihrer natürlichen Schönheit, ihrem sanften Duft und ihrer unkomplizierten Pflege. Erfahre hier noch mehr über diese Blume.
Wir legen großen Wert darauf, bienenfreundliche Samen für unser Saatpapier zu finden, aber manchmal ist es eine Herausforderung. Die Pflanze, die du siehst, ist nicht der Favorit der Bienen, aber keine Sorge! Unser Saatgutmix enthält viele andere bienenfreundliche Sorten, um die Bienen zu unterstützen.


Klatschmohn
Der Klatschmohn, botanisch Papaver rhoeas, ist eine auffällige und symbolträchtige Blütenpflanze, die in vielen Regionen der Welt heimisch ist. Mit seinen leuchtend roten Blütenblättern und dem charakteristischen, schwarzen Fleck in der Mitte ist er ein bekanntes und beliebtes Symbol für Mohnfelder. Klatschmohn blüht im Frühling und Sommer und ziert Wiesen, Felder und Straßenränder mit seinen auffälligen Blüten. Diese einjährige Pflanze bevorzugt sonnige Standorte und benötigt wenig Pflege. Klatschmohn hat eine lange Geschichte als Symbol für Schlaf und Erinnerung und ist in vielen Kulturen als Inspiration für Literatur und Kunst bekannt. Mit seiner leuchtenden Schönheit und symbolischen Bedeutung ist der Klatschmohn eine unverzichtbare Bereicherung für die natürliche Landschaft und den menschlichen Geist. Erfahre hier noch mehr über diese Blume.
Bienen sind unsere kleinen Helden, aber sie kämpfen ums Überleben. Du kannst ihnen helfen, indem du bienenfreundliche Pflanzen in deinem Garten anbaust. Diese Blumen und Kräuter bieten Nahrung und Lebensraum für Bienen, die entscheidend für die Bestäubung unserer Nahrungspflanzen sind. Ohne Bienen gäbe es weniger Obst, Gemüse und sogar Kaffee!
Die Bedeutung der Bienen für unser Ökosystem und unsere Nahrungsmittelversorgung ist enorm. Indem wir sie unterstützen, tragen wir zum Erhalt der Artenvielfalt und zur Sicherung unserer Nahrungsgrundlagen bei. Bienenfreundliche Pflanzen anzubauen ist ein einfacher, aber wirkungsvoller Schritt, um unsere Umwelt zu schützen und die Bienenpopulation zu stärken.


Silberkraut
Der Duftsteinrich, wissenschaftlich als Lobularia maritima bekannt, ist eine duftende und zierliche Blütenpflanze. Diese einjährige oder mehrjährige Pflanze stammt aus dem Mittelmeerraum und zeichnet sich durch ihre kleinen, sternförmigen Blüten aus, die in dichten Büscheln wachsen. Der Duftsteinrich blüht in verschiedenen Farben, von Weiß über Rosa bis Lavendel, und verströmt einen angenehmen, süßen Duft, der Bienen und Schmetterlinge anzieht. Aufgrund seiner niedrigen Wuchshöhe eignet sich der Duftsteinrich gut als Bodendecker oder für hängende Körbe. Er bevorzugt sonnige Standorte und gut durchlässigen Boden und sorgt mit seinen Blüten für einen charmanten und duftenden Garten. Erfahre hier noch mehr über diese Blume.
Bienen sind unsere kleinen Helden, aber sie kämpfen ums Überleben. Du kannst ihnen helfen, indem du bienenfreundliche Pflanzen in deinem Garten anbaust. Diese Blumen und Kräuter bieten Nahrung und Lebensraum für Bienen, die entscheidend für die Bestäubung unserer Nahrungspflanzen sind. Ohne Bienen gäbe es weniger Obst, Gemüse und sogar Kaffee!
Die Bedeutung der Bienen für unser Ökosystem und unsere Nahrungsmittelversorgung ist enorm. Indem wir sie unterstützen, tragen wir zum Erhalt der Artenvielfalt und zur Sicherung unserer Nahrungsgrundlagen bei. Bienenfreundliche Pflanzen anzubauen ist ein einfacher, aber wirkungsvoller Schritt, um unsere Umwelt zu schützen und die Bienenpopulation zu stärken.


Chinesische Nelke
Die Chinesische Nelke, botanisch Dianthus chinensis, ist eine faszinierende und dekorative Blütenpflanze, die in vielen Gärten weltweit zu finden ist. Ursprünglich in China beheimatet, hat sie sich aufgrund ihrer auffälligen Blüten und ihres angenehmen Dufts einen Platz in Herzen und Gärten erobert. Die Blüten der Chinesischen Nelke sind in verschiedenen Farben erhältlich, darunter Rosa, Rot, Weiß und Violett. Diese mehrjährige Pflanze bevorzugt sonnige Standorte und gut durchlässigen Boden. Sie eignet sich hervorragend für Beete, Rabatten und Steingärten. Mit ihrer zarten Schönheit und ihrem süßen Duft bringt die Chinesische Nelke eine zeitlose Eleganz in die Gartenlandschaft. Erfahre hier noch mehr über diese Blume.
Wir legen großen Wert darauf, bienenfreundliche Samen für unser Saatpapier zu finden, aber manchmal ist es eine Herausforderung. Die Pflanze, die du siehst, ist nicht der Favorit der Bienen, aber keine Sorge! Unser Saatgutmix enthält viele andere bienenfreundliche Sorten, um die Bienen zu unterstützen.
