80 g / m² Samenpapier mit Blumenmix












Information
- Samen: Löwenmaul, Ageratum (Leberbalsam), Schleierkraut, Mutterkraut, Duftsteinrich, Godetie, Petunie, Iberis (Schleifenblume), Mittagsblume
- Herkunft der Samen: Niederlande
- Aussaat im Freien: März – Mai
- Aussaat im Innenbereich: Ganzjährig möglich
- Gießen: In den ersten 5 Tagen das Papier gleichmäßig feucht halten
- Keimung: Nach etwa 5–6 Tagen
- Blütezeit: Nach ca. 6 Wochen
- Pflanzenart: Einjährig

Summ score: 2
Der Summ-Score zeigt, wie viel Nahrung unser Saatgut für Bestäuber wie Bienen, Schmetterlinge und andere Insekten liefert. 1 Summ: Moderat bestäuberfreundlich bis 3 Summs: Extrem bestäuberfreundlich.

Löwenmaul
Löwenmäulchen, botanisch Antirrhinum majus, sind bezaubernde Blütenpflanzen, die durch ihre charakteristischen, lippenförmigen Blütenköpfe in verschiedenen Farben auffallen. Ursprünglich aus dem Mittelmeerraum stammend, sind sie in vielen Gärten beliebt. Löwenmäulchen blühen in Nuancen von Weiß über Gelb bis Rot und Violett und erinnern an kleine Löwenmünder, die sich beim Drücken öffnen. Diese einjährigen oder mehrjährigen Pflanzen bevorzugen sonnige Standorte und gut durchlässigen Boden. Sie eignen sich hervorragend für Beete, Rabatten und Töpfe. Löwenmäulchen fügen mit ihren lebendigen Farben und auffälligen Blüten eine spielerische Note in den Garten. Erfahre hier mehr über diese Blume.
Ob Wildbienen, Hummeln, Schmetterlinge oder andere bestäubende Insekten: Sie alle spielen eine zentrale Rolle in unserem Ökosystem. Doch viele von ihnen kämpfen ums Überleben. Du kannst helfen, indem du bestäuberfreundliche Pflanzen in deinem Garten, auf dem Balkon oder im öffentlichen Raum anbaust. Diese Blumen und Kräuter bieten Nahrung und Lebensraum für eine Vielzahl an Insekten, die für die Bestäubung unserer Nahrungspflanzen unverzichtbar sind.
Ohne diese fleißigen Helfer gäbe es deutlich weniger Obst, Gemüse – und sogar weniger Kaffee. Ihre Bedeutung für unsere Umwelt und unsere Ernährungssicherheit ist enorm. Mit dem Anbau von bestäuberfreundlichen Pflanzen leistest du einen einfachen, aber wirksamen Beitrag zum Schutz der Artenvielfalt und zur Erhaltung unserer Lebensgrundlagen.


Leberbalsam
Der Leberbalsam, wissenschaftlich Ageratum houstonianum genannt, ist eine farbenfrohe Zierpflanze, die in Gärten für ihre lebendigen Blüten geschätzt wird. Ursprünglich aus Mittelamerika stammend, zeichnet sich diese einjährige Pflanze durch ihre zarten Blüten in Schattierungen von Blau, Rosa, Weiß und Violett aus. Die Blütenköpfe ähneln kleinen, flauschigen Bällen, die Bienen und Schmetterlinge anziehen. Leberbalsam gedeiht am besten in sonnigen bis halbschattigen Standorten und gut durchlässigem Boden. Es ist eine beliebte Wahl für Beete, Rabatten und Container. Mit ihren lebendigen Farben und kompakten Wuchsformen tragen Leberbalsame zu einer lebhaften und fröhlichen Gartengestaltung bei. Erfahre hier mehr über diese Blume.
Ob Wildbienen, Hummeln, Schmetterlinge oder andere bestäubende Insekten: Sie alle spielen eine zentrale Rolle in unserem Ökosystem. Doch viele von ihnen kämpfen ums Überleben. Du kannst helfen, indem du bestäuberfreundliche Pflanzen in deinem Garten, auf dem Balkon oder im öffentlichen Raum anbaust. Diese Blumen und Kräuter bieten Nahrung und Lebensraum für eine Vielzahl an Insekten, die für die Bestäubung unserer Nahrungspflanzen unverzichtbar sind.
Ohne diese fleißigen Helfer gäbe es deutlich weniger Obst, Gemüse – und sogar weniger Kaffee. Ihre Bedeutung für unsere Umwelt und unsere Ernährungssicherheit ist enorm. Mit dem Anbau von bestäuberfreundlichen Pflanzen leistest du einen einfachen, aber wirksamen Beitrag zum Schutz der Artenvielfalt und zur Erhaltung unserer Lebensgrundlagen.


Schleierkraut
Schleierkraut, wissenschaftlich als Gypsophila bekannt, ist eine zarte Blütenpflanze, die für ihre luftigen Blütenstände geschätzt wird. Diese Pflanze stammt hauptsächlich aus Europa, Asien und Nordafrika. Schleierkraut hat feine, verzweigte Stängel, die mit winzigen, weißen oder rosa Blüten bedeckt sind. Es ist ein beliebter Zusatz in Blumensträußen und Arrangements, da es eine Leichtigkeit und Eleganz verleiht. Die zarten Blütenstände erinnern an schwebende Wolken, wodurch der Name „Schleierkraut“ entsteht. Es gedeiht in gut durchlässigen Böden und sonnigen Standorten. Aufgrund seiner Schönheit und Vielseitigkeit ist Schleierkraut eine beliebte Wahl für Hochzeitsdekorationen und Blumengeschenke. Erfahre hier noch mehr über Schleierkraut.
Ob Wildbienen, Hummeln, Schmetterlinge oder andere bestäubende Insekten: Sie alle spielen eine zentrale Rolle in unserem Ökosystem. Doch viele von ihnen kämpfen ums Überleben. Du kannst helfen, indem du bestäuberfreundliche Pflanzen in deinem Garten, auf dem Balkon oder im öffentlichen Raum anbaust. Diese Blumen und Kräuter bieten Nahrung und Lebensraum für eine Vielzahl an Insekten, die für die Bestäubung unserer Nahrungspflanzen unverzichtbar sind.
Ohne diese fleißigen Helfer gäbe es deutlich weniger Obst, Gemüse – und sogar weniger Kaffee. Ihre Bedeutung für unsere Umwelt und unsere Ernährungssicherheit ist enorm. Mit dem Anbau von bestäuberfreundlichen Pflanzen leistest du einen einfachen, aber wirksamen Beitrag zum Schutz der Artenvielfalt und zur Erhaltung unserer Lebensgrundlagen.


Mutterkraut
Mutterkraut ‚Goldball‘, botanisch Tanacetum parthenium, ist eine bemerkenswerte Pflanze in der Gartenwelt. Diese Sorte zeichnet sich durch ihre auffälligen, goldenen Blütenbälle aus, die auf kräftigen Stielen sitzen. Ursprünglich aus Südeuropa stammend, wird Mutterkraut oft aufgrund seiner medizinischen Verwendung geschätzt. Es enthält Verbindungen wie Parthenolid, die bei der Linderung von Migränesymptomen helfen können. Die robuste Pflanze bevorzugt sonnige Standorte und gut durchlässigen Boden. ‚Goldball‘ bringt nicht nur eine leuchtende Farbe in Gärten, sondern bietet auch potenzielle gesundheitliche Vorteile, die sie zu einer interessanten Option für Gärtner und Naturheilkundler machen. Lies hier noch mehr über diese Blume.
Wir legen großen Wert darauf, bienenfreundliche Samen für unser Saatpapier zu finden, aber manchmal ist es eine Herausforderung. Die Pflanze, die du siehst, ist nicht der Favorit der Bienen, aber keine Sorge! Unser Saatgutmix enthält viele andere bienenfreundliche Sorten, um die Bienen zu unterstützen.


Strand-Silberkraut
Der Duftsteinrich, wissenschaftlich als Lobularia maritima bekannt, ist eine duftende und zierliche Blütenpflanze. Diese einjährige oder mehrjährige Pflanze stammt aus dem Mittelmeerraum und zeichnet sich durch ihre kleinen, sternförmigen Blüten aus, die in dichten Büscheln wachsen. Der Duftsteinrich blüht in verschiedenen Farben, von Weiß über Rosa bis Lavendel, und verströmt einen angenehmen, süßen Duft, der Bienen und Schmetterlinge anzieht. Aufgrund seiner niedrigen Wuchshöhe eignet sich der Duftsteinrich gut als Bodendecker oder für hängende Körbe. Er bevorzugt sonnige Standorte und gut durchlässigen Boden und sorgt mit seinen Blüten für einen charmanten und duftenden Garten. Erfahre hier noch mehr über diese Blume.
Ob Wildbienen, Hummeln, Schmetterlinge oder andere bestäubende Insekten: Sie alle spielen eine zentrale Rolle in unserem Ökosystem. Doch viele von ihnen kämpfen ums Überleben. Du kannst helfen, indem du bestäuberfreundliche Pflanzen in deinem Garten, auf dem Balkon oder im öffentlichen Raum anbaust. Diese Blumen und Kräuter bieten Nahrung und Lebensraum für eine Vielzahl an Insekten, die für die Bestäubung unserer Nahrungspflanzen unverzichtbar sind.
Ohne diese fleißigen Helfer gäbe es deutlich weniger Obst, Gemüse – und sogar weniger Kaffee. Ihre Bedeutung für unsere Umwelt und unsere Ernährungssicherheit ist enorm. Mit dem Anbau von bestäuberfreundlichen Pflanzen leistest du einen einfachen, aber wirksamen Beitrag zum Schutz der Artenvielfalt und zur Erhaltung unserer Lebensgrundlagen.


Sommerazalee
Die Sommerazalee, botanisch Rhododendron obtusum, ist eine reizvolle Blütenpflanze, die mit ihren leuchtenden Farben und üppigen Blütenständen den Sommergarten verschönert. Ursprünglich aus Japan stammend, zeichnet sie sich durch ihre vielfältigen Blüten in Farben wie Weiß, Rosa, Lila und Rot aus. Im Gegensatz zu anderen Azaleen blüht sie im späten Frühling bis zum Sommer und bringt so Farbe in die warmen Monate. Die Sommerazalee bevorzugt leicht sauren Boden und teilweise schattige Standorte. Mit ihrem attraktiven Laub und den strahlenden Blüten ist sie eine beliebte Wahl, um Gärten in der warmen Jahreszeit zu beleben. Erfahre hier noch mehr über diese Blume.
Wir legen großen Wert darauf, bienenfreundliche Samen für unser Saatpapier zu finden, aber manchmal ist es eine Herausforderung. Die Pflanze, die du siehst, ist nicht der Favorit der Bienen, aber keine Sorge! Unser Saatgutmix enthält viele andere bienenfreundliche Sorten, um die Bienen zu unterstützen.


Petunien
Petunien, botanisch Petunia, sind beliebte Blütenpflanzen, die aufgrund ihrer leuchtenden Farben und ihrer Anpassungsfähigkeit in Gärten und Behältern geschätzt werden. Ursprünglich aus Südamerika stammend, gibt es eine Vielzahl von Sorten, die eine breite Palette von Farben abdecken, von Weiß über Rosa bis Violett und Rot. Petunien blühen den ganzen Sommer über und verleihen Gärten und Terrassen eine fröhliche Atmosphäre. Diese pflegeleichten Pflanzen bevorzugen sonnige Standorte und gut durchlässigen Boden. Sie sind in hängenden Körben, Beeten und Rabatten beliebt und erfordern nur minimale Pflege, um ihre schöne Blütenpracht zu entfalten. Erfahre hier noch mehr über diese Blume.
Wir legen großen Wert darauf, bienenfreundliche Samen für unser Saatpapier zu finden, aber manchmal ist es eine Herausforderung. Die Pflanze, die du siehst, ist nicht der Favorit der Bienen, aber keine Sorge! Unser Saatgutmix enthält viele andere bienenfreundliche Sorten, um die Bienen zu unterstützen.


Doldige Schleifenblume
Die Doldige Schleifenblume, wissenschaftlich Iberis umbellata genannt, ist eine charmante Blütenpflanze, die in Gärten und Beeten eine helle und farbenfrohe Präsenz bietet. Mit ihren dichten, runden Blütenköpfen in Farben von Weiß über Rosa bis Lavendel verleiht sie den Landschaften eine sanfte Eleganz. Die Pflanze stammt aus dem Mittelmeerraum und blüht im Frühling und Frühsommer. Doldige Schleifenblumen sind ideal für Randbepflanzungen, Steingärten und Behälter. Sie bevorzugen sonnige Standorte und gut durchlässigen Boden. Diese pflegeleichten Pflanzen sind nicht nur ästhetisch ansprechend, sondern ziehen auch Bienen und Schmetterlinge an und beleben so den Garten. Erfahre hier noch mehr über diese Blume.
Wir legen großen Wert darauf, bienenfreundliche Samen für unser Saatpapier zu finden, aber manchmal ist es eine Herausforderung. Die Pflanze, die du siehst, ist nicht der Favorit der Bienen, aber keine Sorge! Unser Saatgutmix enthält viele andere bienenfreundliche Sorten, um die Bienen zu unterstützen.


Mittagsblume
Die Mittagsblume, botanisch Dorotheanthus bellidiformis, ist eine bezaubernde sukkulente Pflanze, die für ihre lebendigen Blüten und anspruchslose Natur geschätzt wird. Diese niedrig wachsende Pflanze stammt aus Südafrika und gedeiht in heißen, sonnigen Bedingungen. Ihre saftigen Blätter speichern Wasser, was sie trockenheitsresistent macht. Die auffälligen Blüten blühen in Schattierungen von Weiß, Pink, Rot und Orange und öffnen sich während der Sonnenstunden. Die Mittagsblume eignet sich ideal für Bodendecker, Steingärten und Hängekörbe. Ihre lebendigen Farben und geringe Wartungsanforderungen machen sie zu einer beliebten Wahl für sommerliche Gärten und landschaftliche Akzente. Erfahre hier noch mehr über diese Blume.
Wir legen großen Wert darauf, bienenfreundliche Samen für unser Saatpapier zu finden, aber manchmal ist es eine Herausforderung. Die Pflanze, die du siehst, ist nicht der Favorit der Bienen, aber keine Sorge! Unser Saatgutmix enthält viele andere bienenfreundliche Sorten, um die Bienen zu unterstützen.
