150 g / m² Samenpapier mit Blumenmix






Information
- Samen: Schleierkraut, Steinkraut & Mohn
- Herkunft der Samen: Indien
- Aussaat im Freien: März – Mai
- Aussaat in Innenräumen: Ganzjährig möglich
- Gießen: Papier in den ersten 5 Tagen feucht halten
- Keimung: Innerhalb von 5–6 Tagen
- Blütezeit: Nach ca. 6 Wochen
- Pflanzenart: Einjährig

Summ score: 3
Der Summ-Score zeigt, wie viel Nahrung unser Saatgut für Bestäuber wie Bienen, Schmetterlinge und andere Insekten liefert. 1 Summ: Moderat bestäuberfreundlich bis 3 Summs: Extrem bestäuberfreundlich.

Schleierkraut
Schleierkraut, wissenschaftlich als Gypsophila bekannt, ist eine zarte Blütenpflanze, die für ihre luftigen Blütenstände geschätzt wird. Diese Pflanze stammt hauptsächlich aus Europa, Asien und Nordafrika. Schleierkraut hat feine, verzweigte Stängel, die mit winzigen, weißen oder rosa Blüten bedeckt sind. Es ist ein beliebter Zusatz in Blumensträußen und Arrangements, da es eine Leichtigkeit und Eleganz verleiht. Die zarten Blütenstände erinnern an schwebende Wolken, wodurch der Name „Schleierkraut“ entsteht. Es gedeiht in gut durchlässigen Böden und sonnigen Standorten. Aufgrund seiner Schönheit und Vielseitigkeit ist Schleierkraut eine beliebte Wahl für Hochzeitsdekorationen und Blumengeschenke. Erfahre hier noch mehr über Schleierkraut.
Bienen sind unsere kleinen Helden, aber sie kämpfen ums Überleben. Du kannst ihnen helfen, indem du bienenfreundliche Pflanzen in deinem Garten anbaust. Diese Blumen und Kräuter bieten Nahrung und Lebensraum für Bienen, die entscheidend für die Bestäubung unserer Nahrungspflanzen sind. Ohne Bienen gäbe es weniger Obst, Gemüse und sogar Kaffee!
Die Bedeutung der Bienen für unser Ökosystem und unsere Nahrungsmittelversorgung ist enorm. Indem wir sie unterstützen, tragen wir zum Erhalt der Artenvielfalt und zur Sicherung unserer Nahrungsgrundlagen bei. Bienenfreundliche Pflanzen anzubauen ist ein einfacher, aber wirkungsvoller Schritt, um unsere Umwelt zu schützen und die Bienenpopulation zu stärken.


Duftsteinrich
Der Duftsteinrich, wissenschaftlich als Lobularia maritima bekannt, ist eine duftende und zierliche Blütenpflanze. Diese einjährige oder mehrjährige Pflanze stammt aus dem Mittelmeerraum und zeichnet sich durch ihre kleinen, sternförmigen Blüten aus, die in dichten Büscheln wachsen. Der Duftsteinrich blüht in verschiedenen Farben, von Weiß über Rosa bis Lavendel, und verströmt einen angenehmen, süßen Duft, der Bienen und Schmetterlinge anzieht. Aufgrund seiner niedrigen Wuchshöhe eignet sich der Duftsteinrich gut als Bodendecker oder für hängende Körbe. Er bevorzugt sonnige Standorte und gut durchlässigen Boden und sorgt mit seinen Blüten für einen charmanten und duftenden Garten. Erfahre hier noch mehr über diese Blume.
Bienen sind unsere kleinen Helden, aber sie kämpfen ums Überleben. Du kannst ihnen helfen, indem du bienenfreundliche Pflanzen in deinem Garten anbaust. Diese Blumen und Kräuter bieten Nahrung und Lebensraum für Bienen, die entscheidend für die Bestäubung unserer Nahrungspflanzen sind. Ohne Bienen gäbe es weniger Obst, Gemüse und sogar Kaffee!
Die Bedeutung der Bienen für unser Ökosystem und unsere Nahrungsmittelversorgung ist enorm. Indem wir sie unterstützen, tragen wir zum Erhalt der Artenvielfalt und zur Sicherung unserer Nahrungsgrundlagen bei. Bienenfreundliche Pflanzen anzubauen ist ein einfacher, aber wirkungsvoller Schritt, um unsere Umwelt zu schützen und die Bienenpopulation zu stärken.


Klatschmohn
Der Klatschmohn, botanisch Papaver rhoeas, ist eine auffällige und symbolträchtige Blütenpflanze, die in vielen Regionen der Welt heimisch ist. Mit seinen leuchtend roten Blütenblättern und dem charakteristischen, schwarzen Fleck in der Mitte ist er ein bekanntes und beliebtes Symbol für Mohnfelder. Klatschmohn blüht im Frühling und Sommer und ziert Wiesen, Felder und Straßenränder mit seinen auffälligen Blüten. Diese einjährige Pflanze bevorzugt sonnige Standorte und benötigt wenig Pflege. Klatschmohn hat eine lange Geschichte als Symbol für Schlaf und Erinnerung und ist in vielen Kulturen als Inspiration für Literatur und Kunst bekannt. Mit seiner leuchtenden Schönheit und symbolischen Bedeutung ist der Klatschmohn eine unverzichtbare Bereicherung für die natürliche Landschaft und den menschlichen Geist. Erfahre hier noch mehr über diese Blume.
Bienen sind unsere kleinen Helden, aber sie kämpfen ums Überleben. Du kannst ihnen helfen, indem du bienenfreundliche Pflanzen in deinem Garten anbaust. Diese Blumen und Kräuter bieten Nahrung und Lebensraum für Bienen, die entscheidend für die Bestäubung unserer Nahrungspflanzen sind. Ohne Bienen gäbe es weniger Obst, Gemüse und sogar Kaffee!
Die Bedeutung der Bienen für unser Ökosystem und unsere Nahrungsmittelversorgung ist enorm. Indem wir sie unterstützen, tragen wir zum Erhalt der Artenvielfalt und zur Sicherung unserer Nahrungsgrundlagen bei. Bienenfreundliche Pflanzen anzubauen ist ein einfacher, aber wirkungsvoller Schritt, um unsere Umwelt zu schützen und die Bienenpopulation zu stärken.
